file Fahrradcodierung am 23.6 an Geb.35

2 Monate 1 Woche her #5682 von [FSR] Danilo S.
Fahrradcodierung am 23.6 an Geb.35 wurde erstellt von [FSR] Danilo S.
Fahrrad-Codierung ist Diebstahlschutz!Am Montag, 23.06 in der Zeit von 13:00 bis 15:00 Uhr sind wir vor dem neuen Hörsaal-Gebäude!
In Kooperation mit ADFC und dank Unterstützung durch die Kreis- und Universitätsstadt Homburg könnt ihr euer Fahrrad in dieser Zeit kostenfrei codieren lassen!

Was bedeutet die Codierung?
Das Fahrrad wird mit einem verschlüsselten Code aus Ziffern und Buchstaben gekennzeichnet. Dieser Code ist die Eigentümer-Identifizierungs-Nummer (EIN-Code). Die Nummer setzt sich zusammen aus dem Autokennzeichen sowie der Gemeinde- und Straßenkennzahl des Wohnortes und wird ergänzt durch die Hausnummer und die Initialen der Eigentümerin oder des Eigentümers. Der Code wird durch die zweistellige Jahreszahl am Ende noch präzisiert.
Eine ADFC-Fahrradcodierung erlaubt die schnelle Identifizierung der rechtmäßigen Eigentümerin bzw. des rechtmäßigen Eigentümers eines sichergestellten oder aufgefundenen Fahrrades. Deshalb wirkt der individuelle EIN-Code sehr gut als Diebstahlschutz!

Wie wird codiert?
Nach Erstellung des individuellen EIN-Codes wird dieser dauerhaft auf den Fahrradrahmen (in der Regel auf das Sattelrohr) aufgebracht. Dabei wird das Material lediglich verdichtet, so dass die physikalische Stabilität nicht beeinträchtigt wird. Auf diese Weise lässt sich der Code in wenigen Sekunden aufbringen.
Um Lackschäden zu vermeiden, wird zunächst eine Grundierfolie aufgebracht und die Codierung mit einem Hinweis-/Schutzaufkleber versiegelt.

Was ist nötig für eine Codierung?
Zum Codieren bringt ihr bitte unbedingt euren Personalausweis und den Kaufbeleg für das Fahrrad mit. Ist
dieser nicht mehr vorhanden, müsst ihr eine Eigentumserklärung unterschreiben, die gegebenenfalls von
der Polizei überprüft wird.
Euren individuellen Codierauftrag erstellt ihr bitte vorab unter  www.adfc-bonn.de/codierung/saarland .
Gebt eure persönlichen Daten ein und erstellt die PDF-Datei. Druckt den Codierauftrag bitte zweimal vollständig aus und bringt ihn zum Codiertermin mit. Das spart Zeit und vermeidet Wartezeiten. KEINE CODIERUNG OHNE CODIERAUFTRAG!

So kannst du teilnehmen:
  • Buch einen Termin und komm einfach mit deinem Fahrrad zu deinem Termin
  • Bring den Kaufbeleg (falls vorhanden) und deinen Personal- und Studierendenausweis mit
  • Erstelle deinen individuellen Codierauftrag, drucke ihn bitte zweimal vollständig aus (auf 2 getrennte Seiten) und bring ihn zum Codiertermin mit
  • Lass dein Fahrrad codieren!
*Wann? 23.06.2025 von 13 bis 15 Uhr
*Wo? Gebäude 35
*Dauer: Weniger als 15 Minuten bei vollständigen Unterlagen!
Anmeldung:
outlook.office365.com/owa/calendar/Fahrr...i.saarland/bookings/

#Gemeinsam sorgen wir für ein fahrradfreundliches und sicheres Campusumfeld!
Also worauf wartest du noch?! Nutze die Chance und sichere dir jetzt deinen Termin für die kostenlose Fahrradcodierung! Wir freuen uns auf dich!

PS. Die Aktualisierung der Webseite bei den Buchungen verzögert sich ein bisschen, falls diese Fehlermeldung angezeigt wird, heißt das, dass dieser Termin vor kurzem gebucht wurde! Bitte die Seite aktualisieren und einen anderen Termin auswählen.
Herzlich grüßt
Milad, Kharazihay Esfahani (er/ ihm)
Mitglied des AStA Außenreferat Homburg
Campus Gebäude 74
66424 Homburg
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr