file Das Mikrobiom und seine Bedeutung für uns und unsere Umwelt | 13.-15.6.2025

3 Wochen 4 Tage her #5678 von Akademie GAÄD
Liebe Medizinstudierende,das Mikrobiom, die Gesamtheit aller Mikroorganismen innerhalb eines Habitats (Boden, Pflanze, Tier, Mensch, Ökosystem), wurde in den letzten Jahren zunehmend in seiner umfassenden Bedeutung für alle Lebensvorgänge auf der Erde und im Menschen entdeckt. Das Bodenmikrobiom spielt dabei eine zentrale Rolle und ist Ausgangsort und Vernetzungsstelle für die Mikrobiom-Anteile in der Pflanzen- und Tierwelt und beim Menschen (Nature Rev. 2023). Ein fruchtbarer Bodens umfasst Billionen von Bakterien, Viren, Archaeen, Pilze und Protozoen, deren Einfluss auf unzählige physiologische Prozesse und Lebensvorgänge wir erst langsam zu verstehen beginnen. In der Landwirtschaft, der Grundlage unserer Ernährung, sind nahezu alle Vorgänge mit mikrobiellen Systemen durchzogen. Insbesondere im Bereich der Humusbildung, der Bodenfruchtbarkeit und der Wurzel-Boden-Interaktionen spielen sie eine zentrale Rolle. Wie beim Menschen durch die Ernährung, wird das Mikrobiom in der Landwirtschaft durch das Anbauverfahren wesentlich beeinflusst. Das Seminar des IBAM (Uni Witten/Herdecke) „Gesundheit – Ernährung – Landwirtschaft / One Health, Das Mikrobiom und seine Bedeutung für die Gesundheit von Pflanzen, Tieren, Menschen und der Erde“ widmet sich vom 13. bis 15. Juni 2025 in der Staatsdomäne Frankenhausen bei Kassel dem Mikrobiom und seiner zentralen Bedeutung für gesunde und nachhaltige Lebensprozesse. Welche Bedeutung hat es bei der Erzeugung und Haltbarmachung von Lebensmitteln? Das gemeinsames Seminarwochenende ist von und für Studierende der ökologischen Agrarwissenschaften, der Medizin und allen an One Health Interessierten.Mehr Informationen im Flyer anbei. Anmeldung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Vielen Dank für euer Interesse!Die Akademie GAÄD
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr