Liebe Studierende,wir konnten
Herr Prof. Dr. Schäfer aus Marburg wieder für eine Veranstaltung im Saarland gewinnen und möchten daher auf folgende Veranstaltung hinweisen:
Dr. House - was können wir von seltenen Erkrankungen lernen?
Mittwoch, 08.05.2024
18.00 - 20.00 Uhr
Saarrondo, Europallee 4a, 66111 Saarbrücken
Der Leiter des „Zentrums für unerkannte und seltene Erkrankungen“ der Philipps-Universität Marburg,
Prof. Dr. Jürgen R. Schäfer, der für seine Seminare „Dr. House revisited“ vom Medizinischen Fakultätentag (MFT) mit dem Ars Legendi für exzellente Lehre ausgezeichnet wurde, stellt im Rahmen des interaktiven „Dr.-House-Seminars“ spektakuläre Fälle vor. Ohne ihn gäbe es das Zentrum für unerkannte und seltene Erkrankungen nicht, denn vor gut fünfzehn Jahren kam Schäfer die originelle Idee, ein Dr.-House-Seminar für Medizin-Studierende anzubieten, um sie für seltene Erkrankungen zu sensibilisieren. Damals arbeitete der Mediziner noch als Kardiologe und Intensivmediziner am Universitätsklinikum Marburg – und war begeisterter Zuschauer der Arztserie. Prof. Dr. Schäfer nutzt kurze Schlüsselszenen der Serie als „Türöffner“, damit sich Studierende und Ärztinnen du Ärzte mit den dargestellten Erkrankungen auseinandersetzen. Im Anschluss analysiert er diese zusammen mit den Teilnehmern. Dabei wird gewissenhaft Fakt von Fiktion unterschieden und entsprechend diskutiert.
Referent: Prof. Dr. Jürgen Schäfer ist ein deutscher Internist, Endokrinologe, Kardiologe, Intensivmediziner und Autor. Er wurde als deutscher Dr. House weltweit bekannt. Schriften: Die Housemedizin. Die Diagnosen von „Dr. House“, Der Krankheitsermittler. Wie wir Patienten mit mysteriösen Krankheiten helfen.Das Seminar richtet sich an Studierende sowie Ärztinnen und Ärzte. Um Anmeldung
bis zum 30.04.2024 unter mail@mb-saar.de wird gebeten.
Euer
Marburger Bund Saar e. V.
Faktoreistr. 4
66111 Saarbrücken
mail@mb-saar.de
www.mb-saar.de