Liebe Studierende,
Machtstrukturen und Abhängigkeitsverhältnisse prägen, wenn auch nicht immer sichtbar, den Alltag an Hochschulen – in der Betreuung, im Seminar, auf Tagungen oder in digitalen Räumen. Doch wie werden diese Strukturen von Studierenden und Mitarbeitenden konkret erlebt? Welche Formen von Grenzüberschreitung, Diskriminierung oder Machtmissbrauch begegnen ihnen? Und wie sichtbar und zugänglich sind eigentlich bestehende Unterstützungsangebote?
Diesen und weiteren Fragen widmet sich seit einem Jahr unsere studentische Projektgruppe im Rahmen der
DigitalChangeMaker-Initiative
im Hochschulforum Digitalisierung (HFD). In Kooperation mit Expert:innen aus Forschung und Praxis wollen wir dazu beitragen, das Thema
Machtmissbrauch im Hochschulkontext sichtbarer zu machen – mit besonderem Fokus auf der Perspektive von Betroffenen.
Derzeit führen wir eine
bundesweite, anonyme Online-Umfrage durch, die sich an
alle Hochschulangehörigen richtet. Ziel ist es, strukturelle Bedingungen, individuelle Erfahrungen und Wünsche nach Veränderung sichtbar zu machen – und so eine breitere hochschulpolitische Auseinandersetzung anzustoßen.
Zur Umfrage:
s2survey.net/mami_dhs/
Dauer: ca. 10–15 Minuten
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Viele Grüße
Annalisa & Lea