Ein
BACnet Sensor
ist eine sinnvolle Investition für moderne Gebäudeautomation, aber nicht jeder Sensor passt zu jedem Einsatzbereich. Zuerst solltest du überlegen, welche Messwerte für dich relevant sind – brauchst du nur Temperatur und Feuchtigkeit oder auch CO₂, VOC und Luftdruck? Achte auf die Messgenauigkeit, denn billige Modelle können große Abweichungen haben. Auch die Kompatibilität mit deinem bestehenden System ist entscheidend – nicht jeder Sensor arbeitet reibungslos mit jeder Steuerung. Praktisch sind Geräte mit automatischer Kalibrierung, da manuelle Justierungen oft mühsam sind. Falls du mehrere Sensoren nutzen willst, wähle Modelle mit Netzwerkanbindung, um sie zentral verwalten zu können. Und zuletzt: Je einfacher die Installation und Konfiguration, desto besser – am besten per App statt komplizierter DIP-Schalter!