- Hilfe bei der Organisation des Medizinstudiums (Tipps und Tricks!)
- Hilfestellung und Betreuung zu integrativen Freizeitaktivitäten:
- Anregung zu kulturellen und sportlichen Aktivitäten
- Ausflüge in die nähere Umgebung „auf eigenen Faust“
- Information über Möglichkeiten zu kulturellen und sozialen Treffen z.B. Stammtischangebot
- Beratung zu konkreten Alltagsfragen, ggfs. Vermittlung an entsprechende Ansprechpartner
- Hilfestellung bei amtlichen Angelegenheiten z.B. Schriftverkehr, Krankenkasse, Ausländerbehörde
- Beratung bei finanziellen Problemen z. B. Jobsuche unter Berücksichtigung von Urlaubszeiten