Liebe Studierende,
an der Freien Universität Berlin im Arbeitsbereich Klinisch-Psychologische Intervention führen wir eine Online-Studie zur Veränderung der psychischen Gesundheit durch. Wir würden Sie gerne einladen, daran teilzunehmen:
Worum geht es genau?
Wir sind ein Team aus Psycholog:innen und Psychotherapeut:innen an der Schnittstelle von Forschung und Praxis und befragen Studienteilnehmende in einer Online-Umfrage alle 6 Monate zu psychischer Gesundheit, Strategien, Behandlungsangeboten und Lebensereignissen, um besser zu verstehen, womit Veränderungsprozesse zusammenhängen. Schätzungsweise jeder dritte Mensch wird einmal im Leben psychisch krank. Wir erhoffen uns durch unsere Studie neue Erkenntnisse darüber, was im Umgang mit Belastungen hilft und warum. Dafür sind Erfahrungen von Menschen mit psychischen Beschwerden wertvoll, ebenso von solchen, die sich psychisch gesund fühlen: Jede Erfahrung zählt!
Warum mitmachen?
Alle über 18 Jahre können mitmachen – unabhängig davon, ob Sie aktuell psychische Beschwerden haben oder nicht.
Nach jeder Online-Umfrage nehmen Sie an der Verlosung von 50€-Wunschgutscheinen teil – mit steigender Gewinnchance bei jeder weiteren Teilnahme.
Ab dem zweiten Befragungstermin erhalten Sie personalisiertes Feedback zu Ihren Veränderungen.
Wenn Sie möchten, können Sie auf Basis Ihrer Ergebnisse ein kurzes Gespräch mit uns führen, um mögliche weitere Behandlungsoptionen zu besprechen.
Sie leisten einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung von Therapieangeboten – für Sie und viele andere Menschen mit ähnlichen Herausforderungen.
Wie an der Studie teilnehmen?
Sie können sofort mit Ihrer Teilnahme starten:
ww3.unipark.de/uc/psympact-studie/?a=uni
Bei Rückfragen zu unserer Studie erreichen Sie uns jederzeit über unsere E-Mail-Adresse:
psympact@ewi-psy.fu-berlin.de
Vielen herzlichen Dank und Grüße aus Berlin
das Psympact-Studienteam