Liebe Kommiliton:innen,
Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind die großen Aufgaben der heutigen Zeit. Im Kontext der Humanmedizin bedeutet dies unter anderem die Implementierung von digitalen Patientenakten, künstlicher Intelligenz in der Auswertung von Röntgenbildern, OP-Planung in einem virtuellen Raum, immer größere Bedeutung von präventiven Maßnahmen, umweltschonende Ressourcennutzung im Krankenhaus und vieles mehr. Deshalb möchten wir nun herausarbeiten, ob und inwiefern diese Themen im Studium behandelt werden.
Unter der Leitung von Frau Univ.-Prof. Dr. rer. medic. Carina Benstöm, untersucht die AG Evidenzbasierte Gesundheitsforschung der Uniklinik RWTH Aachen aktuell, inwiefern die Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Medizinstudium der deutschen Fakultäten implementiert sind. Hierzu haben wir einen Fragebogen erstellt. Das Ausfüllen nimmt ca. 30 Minuten in Anspruch. Sie können den Vorgang jederzeit unterbrechen und zu einem späteren Zeitpunkt fortführen.
Die Auswertung erfolgt pseudonymisiert. Unter folgendem Link gelangen Sie zum Fragebogen:
soscisurvey.ukaachen.de/sosci/digitalnachhaltig/?s=RP172881
Bitte füllen Sie den Fragebogen bis zum 31.08.2023 vollständig aus.
Bei Rückfragen kontaktieren Sie uns gerne (
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Wir freuen uns sehr, dass Sie unser Projekt mit Ihrer Teilnahme unterstützen.
Mit freundlichen Grüßen,
i.A. Julia Dormann, M.Sc.