Schon immer mal Lust gehabt, nach einem anstrengenden Tag den Arztkittel abzustreifen und ins Meer zu springen? Am Wochenende Weltwunder in Südamerika zu erkunden? Neue Landschaften in Japan zu erforschen oder einen komplett neuen Lebensstil kennenzulernen? Und dabei zusätzlich einen Monat Famulatur absolvieren und Klinikalltag mal anders erleben?

Die bvmd macht's möglich: Du kannst aus über 90 Ländern auf der ganzen Welt wählen und dich für einen mindestens vierwöchigen Famulantenaustausch bewerben. Kostentechnisch musst du dabei nur für die Fahrtkosten und die Bewerbungsgebühr aufkommen. Die Gebühr beträgt derzeit 100 Euro für einen Famulatur- und Forschungsaustausch und 80 Euro für einen Public Health Austausch.

Wem selbst Fahrt und Gebühr zu viel werden: Für alle Länder gibt es bei Beantragung einen Fahrtkostenzuschuss und bei einem selbst geschriebenen Erfahrungsbericht kriegst du auch einen Teil der Bewerbungsgebühr zurück!

Den Rest wie z.B. ein kleines Taschengeld und die Bezahlung der Unterkunft übernehmen komplett die bvmd und der Deutschakademische Austauschdienst (DAAD), der den Austausch finanziell unterstützt.

Und wie die Lokalgruppe in Homburg kümmert sich auch die Lokalgruppe in deiner ausgewählten Stadt um dich und organisiert Ausflüge und andere Freizeitaktivitäten. So bist du die vier Wochen nicht allein, sondern erhältst ultimative Insidertipps von einheimischen Medizinstudierenden.