Breaking The Silence
Wir sind eine AG der bvmd, die sich dafür einsetzt die Sprachbarrieren und Hürden interkultureller Kommunikation zwischen tauben bzw. schwerhörigen Patient*innen und hörenden Ärzt*innen abzubauen. Da Kommunikation im medizinischen Alltag besonders wichtig ist, möchten wir mit Kursen und Workshops angehende Mediziner*innen für die verschiedenen Bedürfnisse in der Kommunikation sensibilisieren.
Breaking the Silence ist ein Projekt der IFMSA, das auch in anderen Ländern bereits erfolgreich durchgeführt wird. Langfristig wird auf einen internationalen Kontakt hingearbeitet, der nicht nur einen sprachlichen, sondern auch kulturellen Austausch ermöglicht.
(IFMSA - International Federation of Medical Students' Associations)
Da unsere AG in Homburg noch in den Startlöchern steht, haben wir noch keine Termine für unsere Workshops. Wir sind jedoch schon in der Planung und freuen uns über jede helfende Hand und eure Ideen. Ihr habt bereits grundlegende Kenntnisse zur Gebärdensprache? Falls ihr euch vorstellen könnt, an unseren Workshops mitzuhelfen meldet euch gerne!
Warum ist Gebärdensprache so wichtig?
Taube und schwerhörige Menschen nehmen ihre Umwelt viel mehr mit den Augen wahr als Hörende. Sie sind visuelle Menschen, die sich oft eher mit Gebärden als mit gesprochenen Worten unterhalten. Die deutsche Lautsprache wird deshalb häufig als Fremdsprache wahrgenommen, denn sie hat eine andere Ausdrucksform und auch eine andere Grammatik als die deutsche Gebärdensprache. Aus diesem Grund fühlen sich viele Gehörlose auch in schriftlicher Kommunikation unsicher oder unwohl. Besonders im medizinischen Kontext können auf diese Weise leicht Missverständnisse entstehen, die schwere Folgen haben können.
Umso wichtiger ist es, dass zukünftige Ärzt*innen allen Patient*innen eine angenehme Kommunikationsbasis bieten können; frei von Missverständnissen oder Hemmungen Fragen zu stellen.
Interesse geweckt? Fragen? Anregungen oder Anmerkungen?
Immer her damit!
Ihr könnt uns jederzeit unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erreichen.
Weitere Infos zu Breaking the Silence findet ihr unter:
https://www.bvmd.de/unsere-arbeit/projekte/breaking-the-silence/